Neuerung in der Peter- und Paul-Kirche: Induktive Höranlage eingebaut
Die Peter- und Paul-Kirche ist seit einigen Tagen mit einer induktiven Höranlage ausgestattet. Damit wird Trägerinnen und Träger von Hörgeräten ein deutlich verbessertes Hören in der Kirche ermöglicht. Dazu muss das Hörgerät mit einer T-Spule ausgestattet sein, die vom Hörgeräteakustiker aktiviert werden muss. Ohne Hörgerät ist es alternativ möglich, die Schwerhörigenanlage mit einem zu erwerbenden Ringschleifenempfänger mit Kopfhörer zu nutzen. Die induktive Höranlage können Sie auf den Bänken im unteren Bereich des Schiffes nutzen (nicht auf der Empore und an der Seite). Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage oder in einem Faltblatt, das in der Kirche ausliegt. Gerne helfen wir bei Fragen weiter.
Seelsorge-Chat für Schüler/innen und Lehrkräfte
Das Pädagogisch-Theologische Zentrum der Evangelischen Landeskirche in Württemberg hat einen Seelsorge-Chat für Schülerinnen und Schüler und für Lehrkräfte gestartet.
Der Chat ist von 9.00 Uhr bis 17.00 jeweils von ausgebildeten Schulseelsorgerinnen und Schulseelsorgern besetzt.
Der Zugang zum Seelsorge-Chat findet sich als eigener Button auf der Homepage
www.ptz-rpi.de oder
www.kirche-und-religionsunterricht.de
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de